Wechsel in der Leitung der Ströher-Stiftung - Neue Patenaktion soll weitere Kunstliebhaber von Beteiligung überzeugen: Patenmodell zur Kunstförderung bewährt sich – Wechsel an Spitze der Ströher-Stiftung
Wechsel in der Leitung der Ströher-Stiftung - Neue Patenaktion soll weitere Kunstliebhaber von Beteiligung überzeugen
Patenmodell zur Kunstförderung bewährt sich – Wechsel an Spitze der Ströher-Stiftung
Im Rahmen eines Empfangs im Simmerner Schloss wurden den Bildpaten für ihre Unterstützung bei der Erhaltung des Werkes von Friedrich Karl Ströher gedankt. Werner Dupuis
Simmern. Nach dem Wechsel an der Spitze der Friedrich-Karl-Ströher-Stiftung vom langjährigen Vorsitzenden Dieter Merten zu Fritz Schellack und Achim Kraemer besteht deren Aufgabe darin, das umfangreiche Werk des Malers und Bildhauers zusammenzuführen, zu erhalten und der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Aktualisiert am 27. November 2023 17:22 Uhr
Dazu gehört auch die von Merten initiierte außergewöhnlich erfolgreiche Patenschaftsaktion, bei der bisher rund 250.000 Euro zusammenkamen. Einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit der Stiftung gaben die Vorsitzenden bei einem Empfang für Bildpaten im Schloss in Simmern.