Stadt und VG warnen im Amtsblatt und Internet vor "fragwürdiger" Unterschriftensammlung von Pixelhelper - Anwälte eingeschaltet
Organisation will Kliniken mit Blutspenden retten – Unkel: Fragwürdiges Konzept
Wenn sich kein neuer Träger findet, gehen im Oberweseler Krankenhaus Ende September die Lichter aus. Die Kommunen setzen nun ihre Hoffnungen in ein MVZ, während im Hintergrund ein Lichtkünstler und Menschenrechtsaktivist propagiert, das Krankenhaus unter anderem mit Blutspenden retten zu wollen und ein Bürgerbegehren gestartet hat.
Suzanne Breitbach

Oberwesel/St. Goar. Im Ringen um die medizinische Versorgung der Bevölkerung vor dem drohenden Aus der Loreley-Kliniken in St. Goar und Oberwesel ist ein neuer Protagonist auf den Plan getreten und hat ein Bürgerbegehren gestartet. Mit seinem unkonventionellen Konzept propagiert er, die Loreley-Klinik in Oberwesel retten zu können. Die Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein hat im Amtsblatt unterdessen vor der Unterschriftensammlung gewarnt. Seitdem scheint der Streit zu eskalieren. Beide Seiten habe ihre Anwälte eingeschaltet.

Aktualisiert am 03. Juni 2020 17:05 Uhr
Hinter dem Bürgerbegehren steht der Lichtkünstler, bekennende Freimaurer und Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation Pixelhelper, Oliver Bienkowski, der in der Vergangenheit vor allem mit medienwirksam inszenierten und provokanten Nacht-und-Nebel-Aktionen aufgefallen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten