Bacharacher Ökoweingut Dr. Randolf Kauer präsentiert neuen Jahrgang in künftigem Sektkeller
Ökoweingut Dr. Randolf Kauer: Die Zeichen stehen auf Expansion
Winzer Randolf Kauer (von rechts) und Tochter Anne Kauer präsentieren den neuen Jahrgang im neuen Keller. Hier soll auch der Sekt produziert und gelagert werden. Mit dabei ist auch einer der zahlreichen Unterstützer, auf die das Weingut bauen kann. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Der Mittelrhein gehört mit seinen aktuell rund 470 Hektar Rebfläche zu den kleinsten der elf deutschen Weinanbaugebieten. Seine Rieslingweine gehören jedoch zu den besten und sind dank ihrer Qualität und der moderaten Preise sehr begehrt. Von der hohen internationalen Nachfrage profitieren auch die Spitzenerzeuger, wozu das Weingut Dr. Randolf Kauer in Bacharach zählt.

Aktualisiert am 22. August 2021 20:46 Uhr
Im vergangenen Jahr ist Tochter Anne Kauer voll mit in den Familienbetrieb eingestiegen. Die Zeichen stehen auf Expansion, peu à peu soll die Rebfläche vergrößert werden. Mit dem Ankauf eines neuen, eigentlich aber seit eh und je zum Weingut gehörenden alten Kellers konnte jetzt die Betriebsfläche erweitert werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten