Nach langer und heftiger Debatte einigen sich die Bopparder Mandatsträger auf ein gemeinsames Klimaschutz-Papier: Nach heftiger Debatte: Bopparder Stadtrat kriegt doch noch die Kurve
Nach langer und heftiger Debatte einigen sich die Bopparder Mandatsträger auf ein gemeinsames Klimaschutz-Papier
Nach heftiger Debatte: Bopparder Stadtrat kriegt doch noch die Kurve
Das Bündnis Boppard for Future hielt vor der Stadtratssitzung eine Mahnwache ab und enthüllte ein Transparent mit der Aufschrift „Klimanotstand“. An dem Begriff erhitzten sich im Anschluss in der Sitzung die Gemüter. Foto: Thomas Torkler Thomas Torkler
Boppard. Ein Tagesordnungspunkt der Bopparder Stadtratssitzung wurde am Montagabend bereits vor dem Alten Rathaus eingeleitet. Das Bündnis „Boppard for Future“, dem sich auch einige Ratsmitglieder angeschlossen haben, hielt vor der Rathaustreppe eine Mahnwache zum „Klimanotstand“ ab. Einige Ratsmitglieder stellten sich vor Sitzungsbeginn mit aufs Pressefoto.
Aktualisiert am 15. Oktober 2019 16:21 Uhr
Hintergrund war die Absicht aller Stadtratsmitglieder, zu beschließen, dass die Stadt Boppard sich künftig zu mehr Engagement in Sachen Klimaschutz verpflichtet. Wenn sich auch sämtliche Ratsmitglieder in der Sache einig waren – und es am Ende einen einstimmigen Beschluss gab –, so ganz ohne Diskussion ging es in der Sitzung dann doch nicht.