Haus am Fruchtmarktdarf an Edgar Reitz und die "Heimat" erinnern - Stadtrat beschließt Sanierungsarbeiten
Nach filmreifer Debatte: Edgar-Reitz-Museum in Simmern kann kommen
Just als die teuren Pflasterarbeiten vor den Fenstern des Hauses Ziegelmayer auf vollen Touren liefen, diskutierte der Stadtrat, ob er Geld für die Installation eines Museums in der rückseitig gelegenen Werkstatt des Hauses ausgeben möchte. Dort soll durch eine Sanierung Platz für die Erinnerung an die „Heimat“ entstehen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Die Kreis- und Filmstadt Simmern schafft Platz für ein Edgar-Reitz-Museum. Der Raum ist bereits vorhanden, nur umgebaut werden muss in der Werkstatt des ehemaligen Hauses Ziegelmayer noch entsprechend, damit das Museum an den Start gehen kann. Dafür machte der Stadtrat nach kontroverser Diskussion und einigem Knirschen im Gebälk den Weg frei.

Aktualisiert am 08. Januar 2021 17:23 Uhr
{element} Dem „Heimat“-Erfinder und -regisseur Edgar Reitz, der Ehrenbürger der Stadt ist, wollte der Rat dann doch keine Absage erteilen – zumal die Gesamtkosten bei „nur“ 220.000 Euro abzüglich möglicher Fördergelder liegen. Manchmal helfen einfach klare Worte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten