Stadtrat Boppard beschließt den Ausbau entsprechender Infrastruktur - Arbeitskreis schlägt Standorte vor: Mehr Ladesäulen für mehr E-Mobilität: Das sind die Empfehlungen für Boppard
Stadtrat Boppard beschließt den Ausbau entsprechender Infrastruktur - Arbeitskreis schlägt Standorte vor
Mehr Ladesäulen für mehr E-Mobilität: Das sind die Empfehlungen für Boppard
Eine der aktuell vier Ladesäulen für Elektroautos befindet sich auf dem Schwimmbadparkplatz in Boppard Buchenau. Ein Arbeitskreis hat Standorte für mindestens acht weitere Ladepunkte vorgeschlagen. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Boppard. Der Stadtrat beschließt den Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur – Arbeitskreis schlägt mehrere Standorte vor. Aktuell gibt es vier öffentliche Stromtankstellen.
Der Arbeitskreis zur „Verbesserung der elektromobilen Ladeinfrastruktur in der Kernstadt und in den Ortsbezirken“ (AK Emboli) hat dem Stadtrat seine Ergebnisse vorgestellt. Das Konzept für den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Boppard empfiehlt unter anderem sechs Standorte für zunächst jeweils zwei Standardladesäulen sowie zwei Standorte für Hochleistungsladesäulen.