Politik, Gastronomie, Schulen und Einzelhandel reagieren positiv auf die behutsamen Rücknahmen der Einschränkungen: Lockerungen lassen Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis ein wenig aufatmen
Politik, Gastronomie, Schulen und Einzelhandel reagieren positiv auf die behutsamen Rücknahmen der Einschränkungen
Lockerungen lassen Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis ein wenig aufatmen
Sehr zum Bedauern vieler Stammkunden ist auch das beliebte, seit fünf Jahren bestehende Café Maull in der Marktstraße in Kastellaun durch die Corona-Krise geschlossen. Um diese trostlose Zeit zu überbrücken und ihre Gäste mit hausgemachten Kuchen und Torten, Desserts, Salaten, Brotaufstrichen und Suppen weiter verwöhnen zu können, hat Dorothee Schmidt-Kayembe einen Außer-Haus-Verkauf eingerichtet. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Politik, Gastronomie, Schulen und Einzelhandel im Rhein-Hunsrück-Kreis reagieren positiv auf die behutsamen Rücknahmen der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Auch Landrat Marlon Bröhr ist froh über die Lockerungen der von Bund und Ländern auferlegten Beschränkungen.
„Ich freue mich, dass wir langsam wieder in Richtung Normalität kommen. Eine Normalität, die von uns allen schmerzlich vermisst wird“, sagte Landrat Marlon Bröhr im Gespräch mit unserer Zeitung. Gleichwohl habe er sich erhofft, dass es ein wenig schneller vorangeht mit den Öffnungen.