Stadt nennt etwa Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten sowie Fledermäuse als Gründe und Planung teils zu "ambitioniert": Karmelitergebäude in Boppard wird erst 2025 bezugsfertig: Unter anderem wurde zu „ambitioniert“ geplant
Stadt nennt etwa Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten sowie Fledermäuse als Gründe und Planung teils zu "ambitioniert"
Karmelitergebäude in Boppard wird erst 2025 bezugsfertig: Unter anderem wurde zu „ambitioniert“ geplant
Boppard. Schlechte Nachrichten gab es in Sachen Karmelitergebäude erneut in der vergangenen Stadtratssitzung: Die Stadtverwaltung wird wohl nicht mehr wie zuletzt beabsichtigt in diesem Jahr einziehen können. Für die weitere Verzögerung gibt es eine Reihe von Gründen:
Als Grund für die Verzögerung gibt die Stadt unter anderem an, man habe die Ausführung der Haustechnik zu „ambitioniert“ geplant. Weitere Gründe seien unter anderem Fachkräftemangel, Lieferzeiten für Material und zu guter Letzt auch die Fledermäuse.
In einer Mitteilungsvorlage hat die Stadt die Ratsmitglieder über den aktuellen Stand der Großbaustelle Karmelitergebäude informiert.