Heimat Europa Filmfestspiele feiern auf dem Simmerner Fruchtmarkt trotz Regens eine vielversprechende Premiere: Feucht-fröhliches Kaiserschmarrndrama – Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern eröffnet
Heimat Europa Filmfestspiele feiern auf dem Simmerner Fruchtmarkt trotz Regens eine vielversprechende Premiere
Feucht-fröhliches Kaiserschmarrndrama – Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern eröffnet
Gut geschützt vor dem Regen, erfreuten sich die Zuschauer auf dem Fruchtmarkt am Eröffnungsfilm der Heimat Europa Filmfestspiele. Werner Dupuis
Simmern. Das dritte Filmfestival in Simmern begann mit einem vielversprechendem Versprecher seitens des Simmerner Stadtbürgermeisters. In seiner Begrüßung freute sich Andreas Nikolay auf „23 Jahre Filmfestspiele“. Natürlich waren 23 Tage gemeint, an denen die Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt das Publikum begeistern sollen.
Und das waren die Zuschauer auch selbst dann noch, als im entscheidenden Moment – dem Beginn des Eröffnungsfilms „Kaiserschmarrndrama“ von Regisseur Ed Herzog – der Regen stärker wurde.
Das nimmermüde Team vom Pro-Winzkino hatte vorgesorgt und Regencapes verteilt, für all jene im Publikum, die sich nicht ohnehin schon regensicher ausstaffiert hatten.