Forstunternehmer Peter Kunz aus Argenthal presst Holz zu Energieträgern - CO2-neutrale Alternative bei steigenden Preisen
Energieträger aus heimischen Wäldern: Hunsrück Pellets haben kurze Wege
Bis Peter Kunz die fertigen Hunsrück Pellets begutachten kann, haben diese einige Arbeitsschritte hinter sich. Direkt am Polder werden große Rundhölzer gehäckselt und die Hackschnitzel in einen speziellen Anhänger geblasen.
Werner Dupuis

Durch den Krieg in der Ukraine sind die Preise für Strom, Gas und Heizöl extrem in die Höhe geschnellt. Die Angst vor einem Embargo verstärkt den Effekt. Eine Möglichkeit, sich aus der Abhängigkeit von Öl- und Gasexporten in den eigenen vier Wänden zu lösen, ist das Verbrennen von Holzpellets. In den heimischen Wäldern ist der Rohstoff dafür reichlich vorhanden.

Forstunternehmer Peter Kunz aus Argenthal nutzt die vorhandenen Ressourcen und hat mit der Produktion und der regionalen Vermarktung von Kernholzpellets begonnen. Schwerpunkt der Arbeit von Peter Kunz ist die Durchforstung mit schweren Maschinen, wie dem Harvester, im Auftrag der Fortverwaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region