Vor dem Bopparder Weinfest ist im Netz eine harte Debatte um die Berufung der Bundeslandwirtschaftsministerin entbrannt: Die falsche Wahl für Boppard? Viel Wirbel um Ehrenwinzerin Julia Klöckner
Vor dem Bopparder Weinfest ist im Netz eine harte Debatte um die Berufung der Bundeslandwirtschaftsministerin entbrannt
Die falsche Wahl für Boppard? Viel Wirbel um Ehrenwinzerin Julia Klöckner
Fachlich dürfte keine Frage bestehen, dass sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner mit Wein bestens auskennt. Die frühere Deutsche Weinkönigin missfällt dennoch so manchem als neue Ehrenwinzerin von Boppard. Im Internet-Netzwerk Facebook ist eine heftige Debatte entbrannt. Foto: dpa picture alliance/dpa
Boppard. Ist Julia Klöckner die „falsche“ Repräsentation für die Weinstadt Boppard? Diese Frage wirft eine Diskussion im Internet auf. Im Netzwerk Facebook wird heftig debattiert, ob es eine gute Entscheidung war, die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft und frühere Deutsche Weinkönigin beim 80. Weinfest im September in den Stand der Ehrenwinzer zu erheben. Klöckner werden heftige Vorwürfe unter anderem wegen ihrer Haltung bei Agrarthemen gemacht.
Als auf der Facebookseite zum Weinfest am 9. Juli ein kurzer Eintrag des Stadtmarketings erfolgte, sah alles nach einer ganz nüchternen Angelegenheit aus. Auf dieser digitalen Werbeplattform fürs 80. Weinfest wurde um 13.26 Uhr eingestellt: „Frau Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft wird Ehrenwinzerin in Boppard.