Im steilen und felsigen Gelände zwischen der südlichen Kreisgrenze und Bacharach wurden 3,5 Millionen Euro verbaut, damit Personen- und Güterzüge sicher durchs Rheintal rollen können. Die Warnwesten und -jacken der Baufirmen waren gut sichtbar im winterlichen Grau im Mittelrheintal. Thomas Torkler
Oberwesel/Bacharach. Die Winterzeit hat die Deutsche Bahn genutzt, um zwischen der südlichen Kreisgrenze an der Engelsburg (Fähre Kaub) und Bacharach umfangreiche Hangsicherungsarbeiten durchzuführen.
Rund 3,5 Millionen Euro wurden investiert, um 580 Meter Steinschlagbarrieren und 3100 Quadratmeter Böschungsstabilisierungssysteme (Vernetzungen) zu errichten. Zwischen Bahnkilometer 135,625 und 136,150 wurde kräftig gebaut. Dazu war die Bundesstraße 9 im Baustellenbereich zur Lagerung von Material und Baumaschinen einspurig gesperrt.