Delegation im Mittelrheintal vier Tage unterwegs - Innenminister Lewentz und Landrat Boch zufrieden mit wichtigem Dialog: Delegation im Mittelrheintal unterwegs: Unesco und Icomos begutachten Welterbe
Delegation im Mittelrheintal vier Tage unterwegs - Innenminister Lewentz und Landrat Boch zufrieden mit wichtigem Dialog
Delegation im Mittelrheintal unterwegs: Unesco und Icomos begutachten Welterbe
Im Welterbe (hier Burg Rheinfels in St. Goar) waren in der vergangenen Woche Vertreter von Unesco und Icomos unterwegs zu einer sogenannten reaktiven Überwachung. Innenminister Roger Lewentz und Landrat Volker Boch, die die Gäste begleiteten, sprachen von einem positiven Dialog. Thomas Torkler
Das Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit dem Land Hessen und dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal die Unesco und deren Beratergremium Icomos über Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Welterbestätte Oberes Mittelrheintal informiert. Das berichtet ein Sprecher des Innenministeriums Rheinland-Pfalz.
Aktualisiert am 17. Mai 2022 16:33 Uhr
Demnach besichtigte während der vergangenen Woche von Montag bis Donnerstag eine internationale Delegation aus Experten des Unesco-Welterbezentrums und des Internationalen Rats für Denkmalpflege („International Council on Monuments and Sites“, abgekürzt Icomos) das Obere Mittelrheintal im Rahmen einer Mission zur reaktiven Überwachung.