Restaurierung an der Stadtmauer von der Abbruchkante am Gewölbe der Niederbach bis zum Katzenturm ist beendet
Bauverein Historische Stadt Oberwesel bleibt emsig – Weiterer Etappensieg bei Restaurierung
Bei der Baustellenbesichtigung im Bereich Katzenturm und Niederbach machte sich der Vorstand des Bauvereins Historische Stadt Oberwesel ein Bild von den kürzlich fertiggestellten Arbeiten.
Franziskus Weinert

Oberwesel. Der Bauverein Historische Stadt Oberwesel kann einen weiteren Etappensieg vermelden. Im Rahmen seiner Bemühungen, um die Wahrung und den Erhalt des großen historischen Erbes der Stadt Oberwesel standen auch im Jahr 2020 verschiedene dringende Unterhaltungs- und befundgemäße Restaurierungsmaßnahmen an den mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlagen an.

So nahm der Bauverein die Restaurierung an der Stadtmauer von der Abbruchkante am Gewölbe der Niederbach bis zum Katzenturm in Angriff. Diese Arbeiten konnten Ende September abgeschlossen werden. Weitere Maßnahmen wie die befundgemäße Wiederherstellung der zum Teil ausgebrochenen Setz- und Trittstufen an Treppenaufgängen von Werner- und Unterstraße zur begehbaren rheinseitigen Stadtmauer sind vergeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region