Bildungsausgaben des Kreises steigen in 2020 - Digitalpakt läuft an und soll alle Unterrichtsräume digital erschließen
Ausschuss der Schulträger: Kreis investiert mehr Geld für die weiterführenden Schulen
An der Heuss-Adenauer Mittelrhein-Realschule plus in Oberwesel laufen derzeit umfangreiche energetische Sanierungen. Aktuell werden alle Fenster ausgetauscht. Dies soll bis zum Sommer abgeschlossen sein. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Rhein-Hunsrück. 13,7 Millionen Euro investiert der Kreis im kommenden Jahr in die weiterführenden Schulen. Damit werden die Ausgaben gegenüber 13,3 Millionen Euro in diesem Jahr leicht steigen. Wohin das Geld genau fließen wird, darüber wurde im jüngsten Schulträgerausschuss gesprochen und das Gremium segnete den Schulhaushalt einstimmig ab.

Das Geld wird zum einen für Baumaßnahmen benötigt, zum anderen für die Unterhaltung der Schulgebäude, für Bewirtschaftungs- und Personalkosten, für das Schulleiterbudget sowie für sonstige Aufwendungen wie Abrechnungen mit anderen Trägern. Für Baumaßnahmen sind knapp 1,4 Millionen Euro vorgesehen, für Bauunterhaltungen, die nicht wertsteigernd sind und kleinere Sanierungen umfassen, sind es 2,2 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region