Katze und Literatur – diese Kombination hat sich für viele Menschen seit jeher bewährt, da ist auch Dr. Dagmar Welker-Martin keine Ausnahme. Die ehemalige Amtsärztin des Rhein-Hunsrück-Kreises ist nach 30 Jahren in den Ruhestand gegangen. Den Rest ihres Lebens nur auf der Couch zu sitzen, ist dann aber auch wieder keine Option für sie: Noch diesen Sommer will sich die 63-Jährige ein Ehrenamt suchen.
Werner Dupuis
Simmern/Kümbdchen. Die Aidswelle in den Achtzigern, die Auswirkungen der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl, die Angst vor Pockenviren- und Milzbrandanschlägen nach dem 11. September, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Ebola, norovirenverseuchte Ausflugsschiffe, Hochwasseralarm in Simmern – Dr. Dagmar Welker-Martin hat diese Krisen alle hautnah erlebt. Als Amtsärztin kümmerte sie sich 30 Jahre lang um die Gesundheit der Menschen im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Vor einigen Tagen haben ihre Kollegen vom Gesundheitsamt die 63-Jährige in den Ruhestand verabschiedet. Zuhause in ihrem Wohnzimmer in Kümbdchen plaudert sie ein wenig aus ihrem Leben. Welker-Martin wurde in Bad Kreuznach geboren und wuchs in Mainz auf.