Land gibt rund 367 000 Euro für denkmalgerechte Sicherung der vom Verfall bedrohten Anlage: Land übergibt Förderbescheid: Am Kloster Marienberg in Boppard tut sich was
Land gibt rund 367 000 Euro für denkmalgerechte Sicherung der vom Verfall bedrohten Anlage
Land übergibt Förderbescheid: Am Kloster Marienberg in Boppard tut sich was
Vor der Klosteranlage übergibt Staatssekretärin Simone Schneider den Förderbescheid an den Investor Friedrich Ohnewein im Beisein des Ersten Beigeordneten der Stadt, Helmut Zindorf (2. von links), sowie der Denkmalpfleger Markus Fritz-von-Preuschen (rechts) und Maria Wenzel (links). Thomas Torkler
Boppard. Der größte barocke Klosterbau am Mittelrhein gammelt seit Jahren vor sich hin. Verschiedene Investoren versprachen bisher das Blaue vom Himmel. In der Tat sieht man an vielen Stellen den blauen Himmel durchschauen, wenn man sich im Inneren des stattlichen Komplexes befindet. Jetzt ist zumindest ein kleiner Schritt dafür getan, dass der Himmel durchs Dach nicht mehr sichtbar wird, vor allem wenn er grau ist und Regen auf die Erde schickt. Unter anderem dafür hat das Land nun rund 367.000 Euro bereitgestellt.
Aktualisiert am 22. August 2024 15:20 Uhr
Es geht zunächst darum, die außergewöhnliche Barockanlage vor weiterem Verfall zu bewahren. Eigentümer Friedrich Ohnewein hatte dafür Fördergeld beantragt, und Staatssekretärin Simone Schneider vom Innenministerium Rheinland-Pfalz überbrachte ihm am Mittwoch den Förderbescheid.