Der Imkerverein Guldenbach will den Zeitgeist nutzen und verstärkt um junge Mitglieder werben: Wieder mehr Interesse an der Natur: Imkerverein Guldenbach will mehr junge Mitglieder anziehen
Der Imkerverein Guldenbach will den Zeitgeist nutzen und verstärkt um junge Mitglieder werben
Wieder mehr Interesse an der Natur: Imkerverein Guldenbach will mehr junge Mitglieder anziehen
Stromberg. Sein 125-jähriges Bestehen feierte jetzt der Imkerverein Guldenbachtal. Seit Ende August ist der Verein offiziell erstmals ein eingetragener Verein und damit jetzt auch gemeinnützig. „Künftig können wir also etwa Spendenquittungen ausstellen“, meint der Vorsitzende Peter Prusensky. Damit sei das erste der Ziele schon mal erreicht, die sich der Verein aktuell gesetzt hat. Zudem haben sich die 47 Mitglieder vorgenommen, künftig verstärkt an die Öffentlichkeit zu gehen und gerade um junge Leute zu werben.
„Der Verein war überaltert“, meint Imker Bernd Damian. Früher sei die Imkerei vorrangig ein Hobby alter Männer gewesen. Heutzutage sei jedoch zunehmend erkennbar, dass die Naturverbundenheit und speziell das Interesse an der Imkerei gerade bei jungen Leuten stark zugenommen haben, meint Damian.