Auswertung der Podiumsdiskussion Anfang November: Röka-Gymnasiasten bewerten Abgeordnete: Wenn Schüler Politiker benoten: Röka-Gymnasiasten bewerten Abgeordnete nach der Podiumsdiskussion Anfang November
Auswertung der Podiumsdiskussion Anfang November: Röka-Gymnasiasten bewerten Abgeordnete
Wenn Schüler Politiker benoten: Röka-Gymnasiasten bewerten Abgeordnete nach der Podiumsdiskussion Anfang November
Daumen hoch: Markus Stein (rechts, daneben Helmut Martin und Helga Lerch) wusste zu punkten. Fotos: Christoph Erbelding Christoph Erbelding
Bad Kreuznach. Abgeordnete aus dem Landtag stehen im Fokus. In Mainz hören ihnen Politikerkollegen und Journalisten genau zu und bewerten sie dann. Was aber passiert, wenn Abgeordnete von Schülern, denen sie bei einer Podiumsdiskussion Rede und Antwort gestanden haben, unter die Lupe genommen werden? Worauf legen die Schüler Wert? Und welche Noten verteilen sie am Ende an die Politprofis aus Mainz?
Aktualisiert am 27. November 2019 20:29 Uhr
Am 12. November diskutierten Markus Stein (SPD), Helmut Martin (CDU), Jürgen Klein (AfD), Helga Lerch (FDP) und Daniel Köbler (Die Grünen) im Gymnasium am Römerkastell (Röka) mit 140 Schülern über Themen wie 30 Jahre Mauerfall, Hass und Hetze im Internet oder Digitalisierung (wir berichteten).