Hansjörg Rehbein referiert am 4. Mai im Haus der Stadtgeschichte über das Leben des Kreuznacher Gewerkschafters: Vortrag im Kreuznacher Haus der Stadtgeschichte: Matthäus Wahls Erlebnisbericht aus dem KZ
Hansjörg Rehbein referiert am 4. Mai im Haus der Stadtgeschichte über das Leben des Kreuznacher Gewerkschafters
Vortrag im Kreuznacher Haus der Stadtgeschichte: Matthäus Wahls Erlebnisbericht aus dem KZ
Der Bad Kreuznacher Matthäus Wahl war Gewerkschafter, Sozialdemokrat - und wurde 1933 von den Nazis zweimal in sogenannte Schutzhaft gesteckt. „Eine Erlösung aus der Hölle“, so nannte er das Ende des Zweiten Weltkrieges. Über das Leben und Wirken von Wahl findet nun, im Bad Kreuznacher Haus der Stadtgeschichte, ein Vortrag statt.
Aktualisiert am 25. April 2023 16:39 Uhr
Als „Tag der Befreiung“ für die Deutschen hat Richard von Weizsäcker als erster Bundespräsident den 8. Mai 1945 in seiner viel beachteten Rede zum 40. Jahrestag des Zusammenbruchs der NS-Diktatur und des Kriegsendes in Europa genannt. Für viele, die unter den Nazis gelitten haben, war es mehr als das.