Solarkataster soll Energiepotenzial sichtbar machen
Die Kreisverwaltung geht in Sachen Solarenergie mit gutem Beispiel voran. Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes ist eine 42-Kilowatt-Anlage installiert, die von einer Bürgerinitiative um Wilhelm Zimmerlin (2. von rechts) und Gerald Kroisandt (rechts) betrieben wird. Landrat Franz Josef Diel (links) und Sven Albersmeier-Braun (Juwi) hoffen auf weitere Solarflächen auf Dächern. Diel möchte Ackerflächen möglichst von solchen Anlagen freihalten. Armin Seibert
Kreis Bad Kreuznach - Auf einen Blick im Internet sehen, ob mein Haus für die Einstallation einer Photovoltaikanlage geeignet ist. Das soll ein Solarkataster ermöglichen, das der Kreis Bad Kreuznach jetzt in Auftrag gegeben hat.
Kreis Bad Kreuznach – Auf einen Blick im Internet sehen, ob mein Haus für die Einstallation einer Photovoltaikanlage geeignet ist. Das soll ein Solarkataster ermöglichen, das der Kreis Bad Kreuznach jetzt in Auftrag gegeben hat.Alle Fraktionen im Kreistag haben es gefordert: Jetzt wurde das Solarkataster für alle Gebäude in Stadt und Kreis auf den Weg gebracht.