Becherbach/Pfalz
Römerhof-Anlieger Werner Kehr: Strom sparen statt ständig neue Windräder bauen
Werner Kehr hat sich mit den Windrädern in Sichtweite des Römerhofes arrangiert, obwohl die Pferde und andere Tiere seiner Ansicht nach bereits verhaltensgestört sind. Mit weiteren Windkraftanlagen in der Nähe ihres Gehöftes sind Werner Kehr und seine Frau Edith nicht einverstanden.
Roswitha Kexel

Becherbach/Pfalz - Werner Kehr vom Römerhof bei Becherbach/Pfalz hat erfahren, dass nahe bei Gangloff auf Waldgrehweiler Gemarkung zwei Windräder gebaut werden sollen. Nach Kehrs Berechnungen wird dabei ein Abstand von gerademal 820 Meter zu seinem Hof eingehalten. Damit ist er nicht einverstanden. Er hat einen Brief an die Verbandsgemeinde Alsenz/Obermoschel geschickt.

Becherbach/Pfalz – Werner Kehr vom Römerhof bei Becherbach/Pfalz hat erfahren, dass nahe bei Gangloff auf Waldgrehweiler Gemarkung zwei Windräder gebaut werden sollen. Nach Kehrs Berechnungen wird dabei ein Abstand von gerademal 820 Meter zu seinem Hof eingehalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region