Monika Kirschner hat Sagen aus dem Hunsrück gesammelt - Lesung im Schlossparkmuseum
Lesung in Bad Kreuznach: Hommage an das Ungewöhnliche vor der eigenen Haustür
Autorin Monika Kirschner (links) im Gespräch mit Malerin Dagmar C. Ropertz und Museumsleiter Marco van Bel im Schlossparkmuseum. Die Ausstellung „Echogramme der Zeit“ läuft noch bis 31. Januar. Foto: A. Kossmann
Albert Kossmann

Die in Stromberg lebende Mitbegründerin der Initiative Soonwald, Monika Kirschner, las am Mittwoch zum zweiten Mal im Jagdzimmer des Schlossparkmuseums aus ihrem Buch „Auf den Spuren einer verborgenen Welt – Sagenhafter Soonwald“. In jahrelanger akribischen Kleinarbeit hat sie mündlich überlieferte sagenhafte Geschichten aus den wilden Wäldern des Hunsrücks gesammelt, in sprachliche Form gebracht und in einen Erzählband gefasst.

Gruselige und skurrile Geschichten

Entstanden ist eine Hommage an das Ungewöhnliche und Überraschende vor der eigenen Haustür, die die Schriftstellerin als Aufforderung zur Erforschung der so nahen und doch unbekannten Nahelegenden sieht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region