Tiefbauarbeiten bereiten Umgestaltung zwischen Malteserkapelle und Synagoge vor - Unter Bäumen lesen und spielen
In der Gymnasialstraße wird emsig gebuddelt
img_1492
Rund 2,5 Millionen Euro kostet die lange geplante Umgestaltung von Gymnasialstraße und Synagogenplatz. Künftig sollen die Bad Sobernheimer dort unter Bäumen lesen und spielen können. Foto: Silke Jungbluth-Sepp
Silke Jungbluth-Sepp

Bad Sobernheim. Seit Anfang August laufen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Gymnasialstraße zwischen Malteserkapelle und ehemaliger Synagoge in Bad Sobernheim. Inzwischen ist schon einiges geschehen, allerdings vor allem im Untergrund. Die optisch sichtbaren Veränderungen des 2,5-Millionen-Euro-Projekts werden die Bad Sobernheimer erst nach Abschluss der Tiefbauarbeiten nach und nach erkennen können.

Dann soll dort, wo zwischen Gericht und Synagoge bislang Autos parken, ein teilweise entsiegelter Raum mit vielen Bäumen entstehen. Geplant sind Sitzmöglichkeiten und ein kleiner Wasserspielplatz, ein offenes „Lesezimmer“ mit Wassertrog sowie eine sandgebundene Fläche, auf der gespielt oder auch mal ein Zelt aufgebaut werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region