Trotzdem muss die Grundsteuer B erhöht werden
Haushalt beschlossen: Bad Sobernheim steht besser da als erwartet, muss aber die Grundsteuer erhöhen
Die Felkestadt von oben – mit Blick in südliche Richtung. Ein wichtiges Zukunftsziel ist die Ansiedlung von Gewerbe und Industrie. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Die Prognosen waren schlechter, nun steht immerhin unterm Strich ein kleines Plus von 300.000 Euro im Zahlenwerk für das neue Haushaltsjahr. Trotzdem muss die Stadt wegen der weiterhin hohen Verschuldung auf Weisung der Kommunalaufsicht für 2024 die Grundsteuer B erhöhen. Scharfe Kritik gab es von den Fraktionen an der hohen Kreisumlage von rund 49 Prozent.

Der Stadtrat Bad Sobernheim hat bei zwei Gegenstimmen den 129-seitigen Haushalt für 2024 beschlossen. Die Aufwendungen liegen bei 16,228 Millionen Euro, der Jahresfehlbetrag bei 518.900 Euro. Stadtbürgermeister Michael Greiner erinnerte an die hohen Sach-, Dienstleistungs- und Betriebskosten der Kitas, wo zudem in Leinenborn 100.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region