Fachkräftemangel ebnet den Weg - Am Selbstbewusstsein scheiden sich oft die Geschlechter
Frauen im Handwerk auf dem Vormarsch? Am Selbstbewusstsein scheiden sich die Geschlechter
Das Handwerk bietet Frauen gute Aufstiegschancen. Eva-Maria Knoth führt ihren eigenen Betrieb und arbeitet auch als Dozentin. Foto: Katharina Dubno
dsfa

Kreis Bad Kreuznach. Zum Frauentag haben wir unsere Serie „Frauen führen“ gestartet. Wie der Aktionstag zeigt, sind Frauen im Erwerbsleben nach wie vor benachteiligt, wenn es um die Bezahlung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Weiterbildung geht. Hier geht es um Frauen im Handwerksberuf, lange Zeit eine Männerdomäne.

Welche Rolle spielen Geschlechterklischees bei der Berufswahl? Ebnet der Fachkräftemangel, der auch das Handwerk trifft, den Frauen den Weg in neue Berufsfelder? Darüber sprach der „Oeffentliche Anzeiger“ mit Eva-Maria Knoth, die ihren eigenen Handwerksbetrieb führt und zudem als Dozentin an der Hochschule Rhein-Main für Gestaltung in Wiesbaden tätig ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region