Ehrenamtstag in Rümmelsheim - Kreisbrandinspektor Werner Hofmann bricht eine Lanze für die kleinen Einheiten und kritisiert Lehrgangsvergabe: Ehrenamtstag in Rümmelsheim: Feuerwehr genießt in der VG Langenlonsheim-Stromberg oberste Priorität
Ehrenamtstag in Rümmelsheim - Kreisbrandinspektor Werner Hofmann bricht eine Lanze für die kleinen Einheiten und kritisiert Lehrgangsvergabe
Ehrenamtstag in Rümmelsheim: Feuerwehr genießt in der VG Langenlonsheim-Stromberg oberste Priorität
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Werner Hofmann (rechts), Bürgermeister Michael Cyfka (2.von rechts) und VG-Wehrleiter Bernhard Schön (links) zeichneten zahlreiche Feuerwehrangehörige für ihre langjährige Treue mit dem Feuerwehrehrenzeichen aus. Foto: Dieter Ackermann dieter ackermann
Der große Stellenwert, den der Ehrenamtstag der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg genießt, wurde in der Trollbachhalle in Rümmelsheim deutlich.
Zahlreiche Redner, allen voran VG-Bürgermeister Michael Cyfka sowie der Brand-Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Kreises, Werner Hofmann, sparten nicht mit lobenden und anerkennenden Worten des Dankes und der Wertschätzung für die insgesamt 400 Feuerwehrleute der 17 Einheiten.