Jahresbericht der Feuerwehr Bad Kreuznach
Brände, Unfälle Notlagen: Feuerwehr Bad Kreuznach leistete Hilfe bei 586 Einsätzen
Auch beim Brand am Montag in der Neu-Bamberger Junkermühle kam die Drehleiter der Bad Kreuznacher Feuerwehr zum Einsatz. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Bad Kreuznach. Insgesamt 586 verschiedene Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach im Jahr 2019 bewältigen. Die 140 aktiven Feuerwehrleute aus den vier Löschbezirken Süd, Nord, Ost und West löschten unter Leitung der Wehrleiterin Manuela Liebetanz 294 Brände (Vorjahr: 305 Brandeinsätze), leisteten 254-mal Hilfe (Vorjahr 244) und führten 38 Dienstleistungen (Vorjahr 39) wie etwa Stellproben mit der Drehleiter, Begehungen im vorbeugenden Brandschutz und Brandsicherheitswachen durch.

110 Alarmierungen gab es durch automatische Brandmeldeanlagen. 26 ausgelöste private Rauchmeldealarme stellten sich als technische Fehlalarme heraus. Aber es gab auch zwei größere Brände: Im Mai 2019 brannte ein Schrotthaufen im Außenbereich eines Verwertungsbetriebes im Seeber Flur in Planig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region