Auf der Hardt wurden mit Förster Lorenz Berger zehn Setzlinge eingebuddelt und mit Gattern geschützt: Auf der Bad Kreuznacher Hardt sind Mountainbiker eins mit dem Wald: Esskastanien und Zerreichen gepflanzt
Auf der Hardt wurden mit Förster Lorenz Berger zehn Setzlinge eingebuddelt und mit Gattern geschützt
Auf der Bad Kreuznacher Hardt sind Mountainbiker eins mit dem Wald: Esskastanien und Zerreichen gepflanzt
Förster Lorenz Berger (mit Kappe) hatte tütenweise Sämlinge mitgebracht, die mit den Mountainbikern im Hardt-Wald gepflanzt wurden. Damit die hungrigen Rehe sich an den jungen Bäumen nicht zu schaffen machen können, wurden die Gatter aufgebaut. Foto: Robert Neuber Robert Neuber
Bad Kreuznach. Es ist Bestandteil des Gestattungsvertrags, den der Forst mit dem Mountainbike-Club Bad Kreuznach geschlossen hat: Die Geländeradler bekommen nicht nur die von ihnen so lange ersehnten „Trails“, sondern sie verpflichten sich auch, ihre Arbeitskraft zum Wohle des Forsts auf der Hardt einzusetzen. Dass das funktionieren kann, zeigte sich nun inmitten des Dickichts.
Und so trafen sich nun am Donnerstagabend einige Biker inklusive eifriger Kinder, um zehn frische Bäume zu pflanzen. Die Sämlinge hatte Förster Lorenz Berger organisiert, und der Forst hatte oben auf dem Kuhberg auch 40 Gatterelemente gezimmert – übrigens aus Fichtenholz des Kreuznacher Stadtwalds – und diese auf die Hardt geschafft.