Zeltweinfest "Ein großartiges Vergnügen": Traditionelle Feier in Sommerloch klingt am heutigen Montag aus
42. Sommerlocher Zeltweinfest: Exzellente Tropfen, bayrische Klänge und heimische Tänze
Ortsbürgermeister Thomas Haßlinger und Beigeordnete Andrea Keber-Kolling (rechts) übergaben, in Anwesenheit von Naheweinprinzessin Silvia Orth, Ortsbürgermeister Franz-Josef Jost 1000 Euro für das Wallhäuser Freibad.
dieter ackermann

Sommerloch. Das Zeltweinfest in Sommerloch mit der längsten Tradition im Anbaugebiet Nahe hielt auch bei der nunmehr 42. Auflage am Wochenende, was es verspricht: exzellente Sommerlocher Weine in einer breit gefächerten Vielfalt, schwungvolle Musik, fantasievolle Leckereien aus der Pfanne und vom Grill, sehenswerte Showtänze und beste, weinselige Stimmung; dazu ein vielbeklatschter Empfang für Naheweinprinzessin Silvia Orth. Obendrein bewies die Gemeinde um Ortsbürgermeister Thomas Hasslinger, dass sie ein großes Herz hat, denn sie bedachte ihren „Vorort“ Wallhausen mit 1000 Euro zugunsten des schmucken Freibades.

Der Festabend in der bekannten Weinbaugemeinde, die bereits zwei Naheweinköniginnen und zwei Naheweinprinzessinnen hervorgebracht hat, wurde von der Harmoniemusik aus Maingründel bei Augsburg blasmusikalisch gestaltet. Die Showtanzformationen des SV Sommerloch – Eigenart (Leitung: Sabrina Sturm/Anja Grünewald) und Maravilla (Leitung: Nicole Engbarth), was sie so drauf haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region