Bauausschuss inspiziert neuen Stellplatz an der Weiherschleife
Wohnmobile können drei Nächte bleiben: Bauausschuss inspiziert neuen Stellplatz an der Weiherschleife
Sehr angetan waren die Mitglieder des städtischen Bauausschusses nach der Besichtigung des neuen Wohnmobilstellplatzes an der Weiherschleife.
Jörg Staiber

Die Mitglieder des Bau-, Infrastruktur- und Umweltausschusses nahmen vor ihrer jüngsten Sitzung bei einem Ortstermin den neu eingerichteten Wohnmobilstellplatz an der Weiherschleife in Augenschein. Der Platz, der 13 Wohnmobilen Platz bietet und mit LAG-Zuschüssen realisiert werden konnte, wurde vom städtischen Bauamt geplant und unter der Leitung des Tiefbauamtes ausgebaut.

Die Betreuung erfolgt in Kooperation des Gebäudemanagements mit der Edelsteinminen GmbH, die in der direkten Nachbarschaft in der Tiefensteiner Straße die historische Weiherschleife betreibt. Die Gäste können die angebotenen Leistungen wie Strom, Wasser und Abwasserentsorgung sowie die Stellgebühren von 7,50 Euro pro Tag an Automaten sowohl mit Bargeld als auch mit einer aufladbaren Geldkarte bezahlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region