Arbeiten in Brückener Hauptverkehrsader laufen 2022 an - Kassenlage der Gemeinde weiter gut: Weit hinter dem Zeitplan: Glasfaserausbau in Brücken geht in Verlängerung
Arbeiten in Brückener Hauptverkehrsader laufen 2022 an - Kassenlage der Gemeinde weiter gut
Weit hinter dem Zeitplan: Glasfaserausbau in Brücken geht in Verlängerung
Baustellenabsperrungen wegen Glasfaserverlegung werden auch in den kommenden Monaten das Bild in Brücken prägen. Nur werden sich die Arbeiten von der Trauntalstraße (Foto) dann unter anderem in die Trierer Straße (L 167), also die Hauptverkehrsader im Ort, verlagern. Foto: Axel Munsteiner Axel Munsteiner
Brücken. Trotz eines voraussichtlichen Defizits von 190.000 Euro, das im Haushaltsplan 2022 für das laufende Geschäft inklusive Investitionstätigkeit erwartet wird, zählt Brücken zu den finanziell besser ausgestatteten Orten in der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Denn nach wie vor verfügt die Kommune über ein zwar dünner werdendes, aber dennoch komfortables Rücklagenpolster.
Während die Gemeinde selbst in diesem Jahr – wie in der NZ bereits berichtet wurde – nur 134.500 Euro für neue Projekte ausgeben will, von denen der Ausbau eines Feldwirtschaftswegs die kostspieligste Maßnahme ist, wird in diesem Jahr im Trauntaldorf ein Vorhaben fortgesetzt, das genau wie in vielen anderen Orten im Nationalparkkreis mit einigem Ärger verbunden ist: die Verlegung von Glasfaserleitungen im Zuge des kreisweiten ...