Akademie am Umwelt-Campus: Junge Menschen an Themen heranführen
Nationalpark: Nachwuchs ist für die Wildnis aktiv
Nationalpark pur: Für Kinder und Jugendliche bieten sich viele von Experten betreute Möglichkeiten, die Natur zu erleben und dabei zu lernen. Foto: Konrad Funk

Hoppstädten-Weiersbach. Wenn die Junior-Ranger, die heute im Nationalpark Hunsrück-Hochwald an die Natur herangeführt werden, im reifen Erwachsenenalter sind, werden sie das Schutzgebiet im Hunsrück so erleben, wie es einmal sein soll. Vielleicht ist es dann ein Urwald, vielleicht geht die Natur auch ganz andere Wege. Man weiß es nicht. Einige Kinder, die jetzt im Junior-Programm sind, werden vielleicht ihr Berufsleben damit zubringen, diese Entwicklung zu begleiten.

„Nachwuchs für die Wildnis“, hatten die Verantwortlichen der Akademiereihe die Veranstaltung in dieser Woche auf dem Umweltcampus überschrieben. 2017 begann man im Nationalpark mit 15 Junior-Rangern, ein Jahr später kam eine zweite Gruppe mit 17 Mädchen und Jungen dazu, in diesem Jahr sind 19 weitere Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren als Nachwuchs-Ranger aufgenommen worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region