Plus
Hottenbach

Kabarett: Die schaurig-schöne Welt der Arztromane

Von Jörg Staiber
Saskia Kästner und ihr kongenialer Begleiter Dirk Rave zelebrieren den ultimativen Arztroman mit Slapstick und Klamauk.  Foto: Reiner Drumm
Saskia Kästner und ihr kongenialer Begleiter Dirk Rave zelebrieren den ultimativen Arztroman mit Slapstick und Klamauk. Foto: Reiner Drumm

Es ist so ziemlich die unterste Schublade dessen, was an Literatur produziert wird, im Wochentakt in riesigen Auflagen auf den Markt geworfen und offenbar mit annähernd der gleichen Geschwindigkeit geschrieben wie gelesen wird: Arztromane in Heftchenform. Aber: Anscheinend hat fast jedes weibliche Wesen sie in einer vorpubertären Phase schon einmal verschlungen – diese bunten Groschenromane auf billigstem Papier – in denen das Gute stets am Ende siegt, Halbgötter in Weiß heldenhaft und souverän agieren, und die Edle – vorzugsweise Kinderärztin oder Krankenschwester – immer erst die hinterlistigen Attacken einer schönen und skrupellosen Rivalin überstehen muss, bevor der junge Oberarzt sie zum Happy End in ihre Arme schließen kann.

Lesezeit: 2 Minuten
Ganz tief mit hinein in diese schaurig-schöne Welt mit ihren stets vorhersehbaren Handlungsabläufen, sprachlichen und charakterlichen Klischees, medizinisch hanebüchenen Beschreibungen und herzzerreißendem Kitsch nehmen die Berliner Schauspielerin und Kabarettistin Saskia Kästner und ihr musikalischer Begleiter Dirk Rave die KaFF-Besucher pünktlich zum Muttertag. Kästner verzichtet auf eine allzu billig zu habende ...