Neuer Doppelhaushalt einstimmig beschlossen
Fohren-Linden senkt Grundsteuer B auf 100 Prozent: Gemeinderat beschließt Doppelhaushalt
Für das Holzlager an der Grillhütte will die Ortsgemeinde eine verschließbare Metallgittertür installieren. Ortsbürgermeister Michael Reis will vermeiden, dass sich spielende Kinder an den Holzstapeln verletzen. Foto: Sascha Saueressig
Saueressig

Fohren-Linden. Der Ortsgemeinde Fohren-Linden geht es gut: Der Haushalt weist einen Überschuss aus, und man ist schuldenfrei. Vor diesem Hintergrund entschieden die Ratsmitglieder, entgegen den landläufigen Forderungen, ihre Grundsteuern nicht auf den von Mainz verordneten Bundesschnitt anzuheben, sondern im Gegenteil deutlich zu senken.

Ganze 210 Prozentpunkte wird die Grundsteuer B heruntergesetzt auf nunmehr 100 Prozentpunkte. Und die Grundsteuer A wurde für den Doppelhaushalt 2023/24 auf 285 Prozentpunkt und die Gewerbesteuer auf 360 Prozentpunkte unverändert festgesetzt. Kämmerer Matthias Bachmann erläuterte den Ratsmitgliedern, dass man trotz der Steuersenkungen wiederum ein positives Gesamtergebnis erwirtschafte und daraus den Anteil von 25 Prozent am Kauf des ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region