In der Geschichte des Landkreises Birkenfeld steht nach zwei Rücktritten erstmals eine Ortsgemeinde unter Zwangsverwaltung : Dambach übernimmt traurige Premierenrolle: Erste Gemeinde im BIR-Kreis unter Zwangsverwaltung
In der Geschichte des Landkreises Birkenfeld steht nach zwei Rücktritten erstmals eine Ortsgemeinde unter Zwangsverwaltung
Dambach übernimmt traurige Premierenrolle: Erste Gemeinde im BIR-Kreis unter Zwangsverwaltung
Dambach. Obwohl die offizielle Verabschiedung von Ortsbürgermeisterin Nadine Schmitt und deren Stellvertreterin Karin Sämann im Rahmen einer Ratssitzung wegen des Ausfalls einer weiteren Hauptperson – nämlich des Birkenfelder VG-Büroleiters Sebastian Caspary – kurzfristig abgesagt werden musste, haben die für die hiesige Region bisher beispiellosen kommunalpolitischen Vorgänge nunmehr formelle Gültigkeit erlangt. Das 150 Einwohner zählende Trauntaldorf Dambach ist die erste Gemeinde in der Geschichte des Landkreises, die unter Zwangsverwaltung gestellt werden musste.
„In dieser Form hat es das bei uns noch nicht gegeben, sondern es hing in der Vergangenheit nur wie ein Damoklesschwert über Gemeinden, bei denen sich die Suche nach einem neuen Ortsbürgermeister schwierig gestaltete“, erläutert Kreispressesprecher Karsten Schultheiß auf NZ-Anfrage.