Madeleine Kunz (links) und Janine Heinz, Trainerinnen der Bogensportschule Saarland, haben vor der Felssilhouette des Steinbruchs in Dienstweiler probehalber bereits Ziele anvisiert. Dort will eine Privatfirma einen Bogensportparcours einrichten. DK Bow-Factory (Archiv)
Dienstweiler. Im Dorf rechnet man damit, dass der 3-D-Bogensportparcours in diesem Jahr fertig wird, doch wann genau, darüber wurde nach dem öffentlichen Teil der jüngsten Ortsgemeinderatssitzung vorm Eingang zum Dorfgemeinschaftshaus weiter ausgiebig diskutiert. Sie fühle sich nicht ausreichend informiert, hatte schon in der Sitzung eine Zuhörerin, offensichtlich eine Anhängerin des Bogensports, dem Rat vorgeworfen.
Doch auch im Rat kann man zurzeit noch keine belastbare Antwort geben: Die Planunterlagen wurden zwar, wie es in einem Bebauungsplanverfahren üblich ist, längst ausgelegt, in der Sitzung stellte der Trierer Planer Helko Peters die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange vor, doch auch die müssen erst abgearbeitet werden, in einer neuen Offenlegung soll die Öffentlichkeit erneut die Möglichkeit haben, Stellungnahmen abzugeben.