Entwickler Nico Reuter: Probleme mit Landesforsten geklärt - Noch Hürden, bevor der Vertrag unterzeichnet werden kann
Bikepark Idarkopf: „Kurz vor der Ziellinie“ – Probleme mit Landesforsten geklärt
img_1048
Nico Reuter auf seinen Home-Trails im nordsaarländischen Freisen. Wann es am Idarkopf solchen Mountainbikespaß geben wird, ist weiter offen. Doch es geht voran. Foto: Vincent Dommer
Vincent Dommer

Herrstein/Stipshausen. In der jüngsten Sitzung des Tourismusausschusses berichteten VG-Bürgermeister Uwe Weber und Büroleiter Martin Hey von neuen Entwicklungen beim geplanten Bikepark Idarkopf (die NZ berichtete).

Die gute Nachricht: Die Probleme mit Landesforsten scheinen ausgeräumt. Die Landesbehörde hatte bis vor wenigen Monaten eine großflächige Waldumwandlung und Einschränkungen der Betriebszeiten gefordert. „Der Ortsgemeinde Stipshausen und der Projektentwicklerin Ecoparc Concepts war es jedoch wichtig, dass Wald auch Wald bleibt“, sagt der Entwickler Nico Reuter aus dem saarländischen Freisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region