Plus
Neuwied/Linz/Asbach

Wegen Hamsterkäufen bleibt für Tafeln weniger übrig: Müssen die Ausgaben in Linz und Neuwied bald schließen?

Von Sofia Grillo
Bei den Tafeln im Kreis Neuwied werden Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben – doch in Zeiten von Corona kommen weniger bei ihnen an.  Foto: dpa
Bei den Tafeln im Kreis Neuwied werden Lebensmittel an Bedürftige ausgegeben – doch in Zeiten von Corona kommen weniger bei ihnen an. Foto: dpa

Die Angst vor dem Coronavirus ist groß, gerade nachdem nun im Kreis Neuwied Ansteckungsfälle bekannt geworden sind. Viele Bürger bereiten sich mit sogenannten Hamsterkäufen auf eine mögliche Quarantäne wegen des Virus vor. Doch ihre Vorsorge hat herbe Folgen für die Versorgung der Bedürftigen im Kreis Neuwied: Die Tafeln in Neuwied und Linz berichten, dass für sie kaum noch Lebensmittel übrig bleiben. Es besteht die Gefahr, dass sie bald schließen müssen.

Lesezeit: 3 Minuten
60 Familien, 429 Rentner versorgt die Tafel in Neuwied mit Lebensmitteln – und das täglich. Doch in den Körben der Bedürftigen landen in der vergangenen Zeit rund 50 Prozent weniger Produkte als gewohnt, berichtet Markus Oehlschläger vom Caritasverband Rhein-Wied-Sieg, der die Neuwieder Tafel organisiert. „Bald werden es wohl 80 Prozent ...