Schule Projekt über Ludendorffbrücke ist Musterbeispiel in der Lehrerfortbildung

: Schulprojekt über Ludendorffbrücke: Junge Erpeler beweisen Medienkompetenz - Kreis Neuwied - Rhein-Zeitung">

Schule Projekt über Ludendorffbrücke ist Musterbeispiel in der Lehrerfortbildung

Schulprojekt über Ludendorffbrücke: Junge Erpeler beweisen Medienkompetenz
Sabine Nitsch

Erpel. Seit Ende 2016 ist die Erpeler Grundschule eine von zwölf Grundschulen, die in die Pilotrunde des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ aufgenommen wurden. Jetzt macht die Schule selber Schule. Im Mai sollen Lehrer, aber auch Schüler, bei der iMedia in Mainz, der größten Lehrerfortbildung in Rheinland-Pfalz, ihr jüngstes Medienprojekt vorstellen und damit zeigen, wie Schüler Medienkompetenz umsetzen können. Schulleiter Jens Heinroth stellte dem Erpeler Rat das beispielgebende Schulprojekt vor, bei dem es um die Ludendorffbrücke geht.

Grundlage für Vermittlung der Medienkompetenz an der Schule ist der „Medienkomp@ss“ der Landeszentrale für Medien und Kommunikation, ein umfassendes Konzept, um Medienkompetenz bei Schülern systematisch aufzubauen. „Das Konzept wird ständig fortgeschrieben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region