Feldkirchen/Puderbach. Hobbygärtner können von Brigitte Linnig aus Puderbach und Sabine Birkenbach aus Feldkirchen eines lernen: Gelassenheit. Es muss nicht jedes Beikraut und jede gesamte Pflanze weg, nicht alles exakt geschnitten werden – es darf in einem Vorgarten wild zugehen und trotzdem bleiben Menschen stehen, gucken und freuen sich. Und die Besitzer natürlich auch. Und mehr noch, für beide hat ihr Garten eine psychologische Wirkung.
„Steinwüsten sind etwas für depressive Menschen“, meint Birkenbach. Seit 30 Jahren kümmert sie sich um ihren Vorgarten, der sich immer mal wieder verändert, etwa wenn eine Hecke entfernt wird. Die Fläche steht derzeit in voller Blüte: Unter anderem Rosen, Mohn, Löwenmäulchen, Fingerhut, Ringelblume, Bartnelken, Kornblumen und Lavendel strahlen um die Wette.