Kein Verständnis für Widerstand aus Bendorf gegen Reaktivierung
Engerser senden starkes Signal „Pro Brex“
Die „Brex“ soll bald wieder in Engers halten. In dieser Frage waren sich die Vereinsvertreter einig. Foto: Ulf Steffenfauseweh
ulf

Engers. Die Genehmigungen sind erteilt, die „Brex“ ist auf dem Weg. In Bendorf gibt es allerdings auf Seiten von Bürgermeister und Rat noch starken Widerstand gegen. Doch wie stehen die Menschen in Engers, dem originalen Start- bzw. Zielpunkt der Bahnstrecke, zur geplanten Reaktivierung der Bahnstrecke? Bürgervereinsvorsitzender Bernd Wolff hatte Vertreter von Politik und Vereinen zu einer „öffentlichen Positionierung“ in dieser Frage eingeladen. Die kamen reichlich, nur abgestimmt werden musste nichts mehr. Die Meinung war eindeutig einstimmig: „Wir wollen die Brex!“

„Die Bahn liegt uns sehr am Herzen. Sie wäre ein touristischer Meilenstein, von dem wir alle profitieren würden“, machte Wolff gleich zu Beginn seine Haltung deutlich. Er erinnerte dabei an den früher immer gut besuchten Drei-Städte-Wandertag. „Bei einem dauerhaften „Brex-Betrieb“ ist das nur ein kleines Beispiel, verbunden mit einem erheblichen Wachstumspotenzial“, führte er aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region