Plus
Kreis Neuwied

Dritter Corona-Fall im Kreis Neuwied am Dienstagabend bestätigt: Wie reagieren Seniorenheime auf Ansteckungsgefahr

Von Albina Ahmetaj

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Am Dienstagabend hat die Kreisverwaltung informiert, dass einen dritten bestätigten Corona-Fall im Kreis gibt. Mehr Informationen dazu gibt es aber erst am Mittwoch. Unabhängig davon ist das Virus für ältere Menschen besonders gefährlich, daher spielt das Thema auch in den Seniorenheimen an Rhein und Wied eine wichtige Rolle. Müssen die Verantwortlichen die Hygienemaßnahmen anpassen? Kommt den Bewohnern eine einsame Zeit entgegen, in der Familie und Freunde sie nicht besuchen können? Wir haben mit der Marienhaus-Unternehmensgruppe, dem AWO-Haus der Generationen in Neuwied und dem Seniorenheim der VG Linz gesprochen.

Lesezeit: 3 Minuten
Die Marienhaus-Gruppe betreibt vier Einrichtungen im Kreis Neuwied: das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen, das Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt, das Josef-Ecker-Stift in Neuwied und das Haus St. Antonius in Waldbreitbach. 1 Mussten bereits Regeln oder Hygienemaßnahmen geändert werden? „In dieser Jahreszeit treten immer Infektionskrankheiten auf“, weiß Andrea Schulze, Mitarbeiterin für ...