Plus
Buchholz

Buchholzer Bürger erarbeiten Konzepte: Gemeinde prämiert Ideen für den Klimaschutz

Von Simone Schwamborn
Beigeordneter Ulrich Dammann (2. von links) und Ortschef Konrad Peuling (3. von rechts) gratulieren den Preisträgern, die mit ihren Ideen für den Klimaschutz überzeugen konnten: Gisela Münch (links), Jürgen Sellge, Udo Hartmann (2. von rechts) und Timo Buchholz (rechts).
Beigeordneter Ulrich Dammann (2. von links) und Ortschef Konrad Peuling (3. von rechts) gratulieren den Preisträgern, die mit ihren Ideen für den Klimaschutz überzeugen konnten: Gisela Münch (links), Jürgen Sellge, Udo Hartmann (2. von rechts) und Timo Buchholz (rechts). Foto: Simone Schwamborn

Beim Thema Klimaschutz zeigen die Buchholzer Einfallsreichtum: Mehr als 40 Vorschläge sind bei dem Ideenwettbewerb zum Klimaschutzkonzept der Ortsgemeinde Buchholz eingegangen. Jetzt wurden die erfolgreichsten acht Ideen in verschiedenen Kategorien prämiert. Unter anderem machte der Vorschlag einer Regenwasser-Auffanganlage auf dem Gelände des Buchholzer Friedhofes das Rennen.

Lesezeit: 2 Minuten
Vier Gewinnern kamen ins Heimathaus, um Urkunde und Prämie in einer kleinen Feierstunde persönlich entgegenzunehmen. In der Kategorie „Energie und Ressourceneinsparung“ gewann Gisela Münch. Sie überzeugte mit der Idee, das Regenwasser vom Dach der Pfarrkirche aufzufangen, um es als Gießwasser für den Friedhof der Kirchengemeinde St. Pantaleon zu nutzen. Die ...