Ist das Baurecht im Wasserschutzgebiet in Buchholz zulässig? Das soll ein neues Gutachten zeigen (Symbolbild). Tom Weller/dpa
Buchholz. Der Bebauungsplan „Sauerwiese“, der im November 2020 aufgestellt worden war, stand einmal mehr auf der Tagesordnung des Buchholzer Gemeinderates. Ein Vorhabenträger möchte dort Baurecht schaffen – im ausgewiesenen Wasserschutzgebiet. Dies sorgte für einen Antrag der Grünen, den Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans rückgängig zu machen.
Planer Dirk Strang vom Büro WeSt aus Polch stellte den aktuellen Stand der Planungen dar: Man habe im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung die Fachbehörden angeschrieben und um Stellungnahmen gebeten. Resultat: „Es gibt verschiedene Klärungsbelange.“
Sechs Fachbehörden hätten abwägungsrelevante Stellungnahmen abgegeben, dazu gebe es eine Einlassung aus der Bürgerschaft.