Die „Königin von Wollmerath“ stammt aus dem „Geschlecht, dem Hause“ Balthasar König, und steht in der Wollmerather Pfarrkirche St. Maria Magdalena. Die Orgel hat eine „aufwendige“ Geschichte, ist sehr bekannt und zieht viele begeisterte Freunde von Kirchenmusikinstrumenten an.
Aktualisiert am 20. Januar 2022 17:53 Uhr
Schade, dass die Pfarrkirche nur zu bestimmten Zeiten geöffnet werden kann in dem kleinen Ort im Landkreis Cochem-Zell mit 213 Einwohnern, wo das Gotteshaus am Ortsrand steht mit dem im Jahr 1200 erbauten romanischen Kirchturm als Ursprung. Daran wurde das heutige barocke Kirchenschiff angebaut, das Weihbischof Lothar von Malberg am 17.