Gäste sollen Geschichten zu Sehenswürdigkeiten auf ihren Smartphones entdecken können
Videotour: Ulmen will Touristen digitale Inhalte bieten
Nicht nur Hinweisschilder sollen Besuchern die Besonderheiten der Stadt Ulmen näherbringen, auch digitale Inhalte will die Stadt anbieten. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Ulmen. Damit Touristen einen Ort lieb gewinnen, braucht es mehr als nur die schöne Natur und ein paar Sehenswürdigkeiten. Touristische Infrastruktur ist nötig, um deren Aufbau sich die Stadt Ulmen seit einigen Jahren bemüht. Ein Puzzlestück des Tourismuskonzepts sollen Audio- oder Videotouren sein, die die Gäste an die Hand nehmen und ihnen zeigen, was man in der Eifel erleben kann, welche Geschichten hinter dem Maar, dem Verbindungsstollen oder der Burgruine stecken. Und auch die Gastronomie soll hier eingebunden werden. In der jüngsten Ratssitzung, in der sich die Vertreter der Stadt wieder persönlich im Bürgersaal getroffen haben, wurde die Ausschreibung einer digitalen Stadtführung beschlossen. Ein Anbieter zeigte per Videoschalte, was möglich ist.

Aktualisiert am 21. April 2021 17:10 Uhr
Vor drei Jahren, als zum ersten Mal über digitale Inhalte für Touristen in der Eifelstadt nachgedacht wurde, hatte Ulmen noch ausschließlich Audioinhalte im Blick. Der Anbieter Lauschtour hat entsprechende Projekte bereits an der Mosel umgesetzt, zum Beispiel in Cochem.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden