Auch 135 Meter lange Hotelschiffe sollen in der Moselstadt festmachen können - So sehen die Pläne fürs Bahnhofsufer aus
Schiffstourismus: Zell will Anleger erweitern
Spätestens vom Jahr 2020 an sollen drei zusätzliche Stahldalben den Schiffsanleger in der Nähe des Zeller Bahnhofs erweitern. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass künftig auch bis zu 140 Meter lange Schiffe in der Moselstadt festmachen können. Der Zeitplan ist ehrgeizig. Foto: Archiv Rühle
Kevin Rühle

Zell. Die Moselstadt Zell will den Weg dafür freimachen, dass künftig auch Hotelschiffe mit einer Gesamtlänge von bis zu 135/140 Metern ordnungsgemäß an ihrem rechten Ufer festmachen kann. Zu diesem Zweck soll der Anleger an der Fußgängerbrücke (auf Höhe des alten Bahnhofs) um drei Dalben (Stahlanleger) erweitert werden. Zeitgleich soll eine ausreichende Stromversorgung gewährleistet werden, damit die Schiffe nachts kein brummendes Dieselaggregat laufen lasen müssen. Die Pläne zur Anlegererweiterung stellte Eberhard Pauly vom Planungsbüro IBS (Alflen) in der jüngsten Sitzung des Zeller Stadtrats vor. Das Gremium votierte einstimmig dafür, diese Pläne weiterzuverfolgen. Die Kosten werden auf 190.000 Euro geschätzt. Dem ehrgeizigen Zeitplan für das Projekt können verschiedene Unwägbarkeiten jederzeit zunichtemachen. Zell Stadtbürgermeister Hans Schwarz skizzierte im Sitzungssaal des Rathauses am Marktplatz noch einmal kurz die Ausgangslage. Gegenwärtig dürfen an den städtischen Schiffsanlegern nur Schiffe mit einer Länge von maximal 110 Metern festmachen. Gerade viele moderne Hotelschiffe sind jedoch 135 Meter lang. Circa 20 Schiffen pro Jahr müsse man es daher bislang versagen, in der Schwarze-Katz-Stadt anzulanden. Folge: Zell muss sowohl auf Anlegegebühren als auch auf Gäste verzichten. Deshalb betraute der Hauptausschuss im April das Alfler Büro IBS-Ingenieure mit den Planungen zur Erweiterung des Anlegers an der Fußgängerbrücke.

Eberhard Pauly, Projekt- und Bauleiter bei IBS, führte zunächst aus, im Jahr 2007 habe man den vorhandenen Betonanleger auf Höhe des Bahnhofs schon einmal um zwei Dalben verstärkt. Die Stahlanleger wurden flussabwärts ins Ufer gerammt. Damit 135 Meter lange Kreuzfahrtschiffe dort festmachen könnten, müssten allerdings drei weitere Dalben hinzukommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region