Gemeinde zahlt Ausgrabung
Römische Villa in Müllenbach entdeckt – Archäologe: Ausgrabung ist außergewöhnlich
Dr. Peter Henrich (oben Mitte) zeigt Ortsbürgermeister Andreas Klotz (rechts) eine Aufnahme der gesamten Ausgrabung bei Müllenbach.
Brigitte Meier

Müllenbach. Eine kontinuierliche Besiedlung sei nicht festzustellen, erklärt Dr. Peter Henrich, Leiter Direktion Landesarchäologie Außenstelle Koblenz, vor der Ausgrabung der Nebengebäude einer römischen Villa Rustica im Neubaugebiet von Müllenbach. Vielmehr wurde im Laufe der Epochen immer mal wieder gebaut. Nachweislich waren hier Menschen der Steinzeit die ersten Siedler, dann kamen die Kelten und Römer.

Mit Blick auf die umzäunte Baustelle fügt der Archäologe scherzhaft hinzu: „Und jetzt soll wieder hier gebaut werden.“ Doch der Bau der Erschließungsstraße zum Neubaugebiet „Hüttenstraße“ wurde gestoppt, nachdem sich Hinweise auf eine archäologische Anlage unter der Erde durch eine sogenannte geomagnetische Prospektion bestätigt hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region