Nach Rückkehr aus "Sammlung" eines französischen Kunstdiebs: Holzfigur soll Mitte Februar wieder in Kardens Kirche stehen
Restauratorin „kuriert“ Kardener Castor-Madonna vom Raub: Darauf kommt's an
Die Koblenzer Restauratorin Katrin Etringer erläutert Pastor Hermann-Josef Flöck im „Kardener Dom“, wie weit sie mit ihrer Arbeit an der hölzernen Muttergottesfigur vom Reliquienschrein des heiligen Castor ist. Die Gemeinde glaubte die Statue nach einem Diebstahl schon verloren. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Treis-Karden. Zum Glück hatte sich der prominente französische Kunstdieb Stéphane Breitwieser offensichtlich in die Madonnenfigur verliebt – ehe er sie auf recht rabiate Art aus dem jahrhundertealten Reliquienschrein in der ehemaligen Stiftskirche St. Castor zu Karden entfernte. „Für uns war erfreulich, dass sich die Figur in keinem so schlechten Zustand befand“, hält Katrin Etringer fest. Die Diplomrestauratorin, die ihre Werkstatt in Koblenz-Bubenheim hat, soll die kunstvoll gearbeitete Holzstatue wiederherrichten, denn einige Spuren hat der Diebstahl schon hinterlassen, der sie bis ins Elsass und zurück an die Mosel führte (die RZ berichtete). Doch wie weit ist Etringer mit ihrer Arbeit? Kehrt die Madonna mit dem Kinde rechtzeitig an den Schrein zurück, der am 13. Februar, dem Gedenktag des heiligen Castor, so eine wichtige Rolle spielt?

Aktualisiert am 29. April 2021 17:42 Uhr
Mit Restauratorin Etringer und Pastor Hermann-Josef Flöck ist an diesem Tag ein Kameramann vom Fernsehen mit in den „Kardener Dom“ gekommen. Sie ist eben filmreif, die Geschichte vom Kardener Kunstraub. Ein Rückblick im Zeitraffer: Am 1. Februar 2017, dem Vorabend zu Maria Lichtmess, fällt das Ungeheuerliche auf: Ein dreister Dieb hat die gefasste Madonna aus dem Reliquienschrein des heiligen Castor herausgebrochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden